Trol'kalar (auch Trol'Kalar geschrieben) ist die alte, schreckliche Klinge die von Ignaeus von Strom, besser bekannt als Trollbann, getragen und geschwungen wurde.
Geschichte[]
Der Name des schrecklichen Schwertes bedeutet in einer alten Sprache "Trollschlächter". Getragen wurde sie erstmalig von einem der bedeutensten Generäle und Feldherren von Storm, Ignaeus Trollbann. Er nutzte sie sogar in den Trollkriegen.
Nach dem Tode Thoradins und dem daraus resultierenden Untergang von Strom stieg Ignaeus zum neuen König des neuen Reiches von Stromgarde auf. Dieses wurde auf den Ruinen von Strom errichtet. Das Schwert wurde zum Erkennungszeichen und Erbstück der Trollbannfamilie. Durch seine einzigartige Fähigkeit Trolle schnell und zahreich zu töten erhielt es seinen Namen, daraus enstand dann der Titel "Trollbann".
Nach dem dritten Krieg[]
Nach dem Tode Throas Trollbanns und dem Zusammenbruch des Königreiches wurde die Klinge von seinem Sohn Galen zusammen mit dessen Vater in dessen Gruft beigesetzt. Die Gruft wurde um den Körper vor der Geißel zu schützen und die Klinge sicher zu wissen verseigelt. Das Siegel zum Öffnen dieser wurde geteilt und an die mächtigsten Diener Stromgardes gegeben.
Nun wartet Galen auf einen würdigen Champion der das Siegel wieder zusammen setzt und mit der Hilfe Trol'kalars die Feinde des Reiches richtet und es wieder aufbaut.