Für den gleichnamigen Clan aus der Erweiterung World of Warcraft: The Burning Crusade: Schattenmondclan
Die Anhänger Ner'zhuls vom Schattenmondklan schauen seit jeher zu den Sternen hinauf, um ihren Orcbrüdern den Weg zu weisen, doch heute

rückt der Mystizismus dieser Todesboten Draenor näher an den Rand der Vernichtung.
Geschichte[]
Vor Jahrhunderten erreichte das Dimensionschiff Genedar Draenor. Ihr Absturz zerriss den Himmel. Ein Fragment des Schiffes schlug in den Heimatlanden des Clans, dem Schattenmondtal, ein. Das Fragment wurde als "dunkler Stern" bekannt, doch handelte sich es hierbei um den Naaru K'ara, der seinen Lebenszyklus in der Leere durchlebte. Während des Absturzes wurde der Naaru von Bord geschleudert.
Durch Beobachtung und Erforschung des dunklen Sterns gelang es dem Schattenmondclan, die Macht und die Magie der Leere zu beherrschen. Mit ihren perversen Kräften verdrehten die Priester die Seelen der hochgeehrten Ahnen. Doch dann verbat der Häuptling den Einsatz dieser Macht.
Jahrhunderte später stellte Kriegshäuptling Grommash Höllschrei die eiserne Horde auf. Er stellte jedem Häuptling ein Ultimatum: Beitritt oder Tod. Um seinen Clan zu schützen, willigte Ner'zhul ein. Doch Grommash hatte noch nicht genug. Der Clan sollte etwas zur Macht der eisernen Horde beitragen, sonst würde er ausgelöscht. So brach Ner'zhul den uralten Schwur, den dunklen Stern nicht erneut zu verwenden. Mit seinen neuen Kräften rief der Clan Bestien aus der Leere und Untote herbei, die die Draenei bekämpfen sollen.
Doch nicht alle Orcs des Schattenmondclans waren damit einverstanden. Die Exillanten des Schattenmondlcan, unter der Führung von Ner'zhuls ehemaligen Gefährtin Rulkan, halten sich an die alten Regeln und wollen dem Treiben des Clans Einhalt gebieten.