WoWWiki


Willkommen in der Community-Ecke!


Nachdem wir nun die Hauptseite umgestaltet, das Design geändert haben und den Lesern jetzt Item-Tooltips und Quests bieten können, wird es Zeit, eine größere Community aus schreibwilligen Leuten aufzubauen.

Egal, ob du jung oder alt bist, SpielerIn oder Comic-/RomanleserIn, du wirst gebraucht! Je mehr Hände im Spiel sind, desto besser! Falls du schon immer mal selbst einen Beitrag auf einem Wiki schreiben wolltest, dann scheu dich nicht und halte dein Wissen in deinem eigenen Artikel auf unserem Wiki fest!

Um dir als potenzieller AutorIn die Basics näherzubringen und vielleicht auch grundlegende Fragen zu beantworten, haben wir eine Hilfeseite eingerichtet, die auf simplem Wege die Regeln für Artikel aufzeigen und die Verwendung von Vorlagen (wie zB. Infoboxen oder Tooltips) und Bildern als mediale Unterstützung erklären soll.

Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich jederzeit an den täglich erreichbaren Administrator Crypoc wenden und ihm auf seiner Nachrichtenseite deine Frage stellen!

Beste Grüße, Dein WoWWiki!


MEHR ERFAHREN

WoWWiki
Advertisement

Der Rat von Tirisfal ist eine Institution der Magier von Lordaeron, die, wie der Name schon sagt, im Landstrich Tirisfal beheimatet war. Vertreten wird er durch den Zaubermächtigsten von allen, den Wächter von Tirisfal

Der Alte Rat[]

Der Alte Rat befasste sich hauptsächlich mit der Dämonenjagd.

Zeitlinie[]

Der Alte Rat von Tirisfal existierte bis vor kurzer Zeit und gegründet wurde er quasi mit der Einweihung der Menschen in die Magie. Da diese Einweihung durch die Hochelfen zeremoniell gemacht wurde, wurde der Rat anfangs ausschließlich aus Menschen und Hochelfen gebildet. Dennoch war jedem des Zauberns bemächtigten Verbündeten dieser Völker erlaubt, in den Rat einzutreten. Das einzige Volk, dass von diesem Recht Gebrauch machen konnte, waren die Gnome - und das taten sie auch, sogar oft.

Die "Akte" Aegwynn[]

Es ergab sich schließlich vor etwa 850 Jahren, dass die erste Frau Wächterin wurde. Ihr Name war Aegwynn und sie sollte den Rat grundsätzlich verändern. Genauergesagt sorgte sie für die Vernichtung des Alten Rates und legte den Grundstein für den Neuen.

Anfänge Aegwynns[]

Aegwynn stieg im Rat blitzschnell auf, beherrschte uralte Elfensprüche im Handumdrehen und stach alle (männlichen) Mitbewerber aus. Sie wurde schnell Champion und Nachfolgerin von Wächter Scavell. Schließlich wurde sie von verschiedenen Elfen, Gnomen und Menschen nach Scavells Tod zur neuen Wächterin bestimmt.

Der Beginn eines Wächtertums[]

Schnell zeigte sich Aegwynn rebellisch, sie wollte nicht Steckenpferd, sondern Führerin des Rates sein - vollkommene Führerin. Trotz ihrer spektakulären Siege über alle Dämonenfeinde Lordaerons war sie mit Prinzipien, Handlungstechniken und Hierarchie des Rates nicht einverstanden.

Die Wichtigste Tat[]

Auf dem Höhepunkt ihrer Macht besiegte Aegwynn den Avatar von Sargeras, dem Dämonenkaiser. Dieser jedoch war listig und nistete sich kurzerhand in ihr ein.

Reformation des Rates: "Diktatorin" Aegwynn[]

Schließlich zog Aegwynn drastische Schritte: Sie verlangte gewaltsam das Recht ein, selbst den nächsten Wächter bestimmen zu dürfen - totalitär, ohne Zustimmung des Rates. Sie ließ sich von Nielas Aran schwängern und gebar einen Sohn - Medivh. Der jedoch trug einen Teil von Sargeras in sich.

Ende des Alten Rates[]

Sargeras zeigte sich, als Aegwynn die Macht an Medivh übergeben wollte. Er entmachtete Medivhs Mutter und den ganzen Rat. Jedoch überließ er Medivh einigermaßen sich selbst und dieser zeugte in einer wilden Nacht mit der Halborc-Assassinin Garona einen eigenen Sohn, Med'an.

Der Neue Rat[]

Die Geschehenisse um Med'an, die in der Inbesitznahme von Atiesh gipfelten, führten zur Gründung des Neuen Rates von Tirisfal, der die Prinzipien des Alten Rates verfolgen sollte, ohne jedoch schließlich an machtgierige Individuen zu fallen.

Advertisement