![]() |
Diese Seite ist noch erweiterungsbedürftig. Du kannst dem WoWWiki helfen, indem du diesen Artikel vervollständigst. Bitte gib stets deine verwendeten Quellen an. |

Ordenshallen (oder Klassenhallen) sind ein in World of Warcraft: Legion eingeführtes Feature und ermöglichen Spielern den Aufenthalt in einem Klassenorden-spezifischen Bereich, ähnlich Acherus, der Schwarzen Festung für Todesritter oder dem Gipfel der Ruhe für Mönche. Da Spieler beider Fraktionen Zutritt zu diesen Bereichen haben, gelten Ordenshallen auch als Zuflucht. Zudem haben die Spieler die Möglichkeit, klassenspezifische Anhänger zu rekrutieren und diese auf Missionen zu schicken.
In Legion übernimmt jeder Spieler die Führung einer Ordenshalle - einen Ort von großer Macht und einer engen Verbindung zur Klasse und zum Ziel des Spielers. Die Ordenshalle dient somit auch als Operationsbasis - und Bastion der Hoffnung - für einen Charakter während seiner Reise zu den Verheerten Inseln. Von dort aus sendet der Spieler NSC-Anhänger des Ordens aus, um Missionen zu erfüllen und bei der Verteidigung Azeroths vor dem dämonischen Einfall zu helfen. In Ordenshallen werden außerdem die Artefaktwaffen geschmiedet und mit weiteren Mächten versehen, um sie zu dämonenfällenden Gewalten zu entwickeln.
Positionen der Ordenshallen[]
Dämonenjäger: Der Teufelshammer, Mardum (umkämpftes Weltenfragment der Brennenden Legion).
Druide: Der Hain der Träume, Val'sharah.
Hexenmeister: Die Schreckensnarbe, eine der Portalwelten der Legion.
Jäger: Die Volltrefferhütte, Hochberg; hat Beziehungen mit den lokalen Adlern und daher ein Jäger-exklusives Flugnetz.
- Anwesende NSCs: Hemet Nesingwary, Rexxar, Vereesa Windläufer; außerdem einige Dunkle Waldläufer, Weltenwanderer und Schildwachen.
Krieger: Die Himmelsfeste in den Hallen der Tapferkeit, Sturmheim; in den Hallen befindet sich eine Arena, in der Spieler mit NSCs sparren können.
Magier: Die Halle des Wächters, Dalaran (Quests senden Spieler durch das Vorgebirge des Hügellands, die Violette Festung und die Eiskronenzitadelle).
Mönch: Die Halle der Jahreszeiten, Die Wandernde Insel; besteht eigentlich aus dem Tempel der Fünf Sonnenaufgänge und dem Dorf Mandori.
Paladin: Das Sanktum des Lichts, Kapelle des hoffnungsvollen Lichts (Östliche Pestländer); erreichbar über einen Treppengang.
Priester: Der Netherlichttempel, vermutlich Teil von Karabor (Draenor).
- Anwesende NSCs: Alonsus Faol, Prophet Velen und einige Priesterinnen der Elune.
Schamane: Das Herz von Azeroth, Höhlensystem am Mahlstrom.
Schurke: Die Halle der Schatten, Schattenseite von Dalaran.
- Anwesende NSCs: Oma Boskop, Mathias Shaw, Valeera Sanguinar und Vanessa van Cleef.
Todesritter: Acherus, Die Verheerten Inseln.