WoWWiki


Willkommen in der Community-Ecke!


Nachdem wir nun die Hauptseite umgestaltet, das Design geändert haben und den Lesern jetzt Item-Tooltips und Quests bieten können, wird es Zeit, eine größere Community aus schreibwilligen Leuten aufzubauen.

Egal, ob du jung oder alt bist, SpielerIn oder Comic-/RomanleserIn, du wirst gebraucht! Je mehr Hände im Spiel sind, desto besser! Falls du schon immer mal selbst einen Beitrag auf einem Wiki schreiben wolltest, dann scheu dich nicht und halte dein Wissen in deinem eigenen Artikel auf unserem Wiki fest!

Um dir als potenzieller AutorIn die Basics näherzubringen und vielleicht auch grundlegende Fragen zu beantworten, haben wir eine Hilfeseite eingerichtet, die auf simplem Wege die Regeln für Artikel aufzeigen und die Verwendung von Vorlagen (wie zB. Infoboxen oder Tooltips) und Bildern als mediale Unterstützung erklären soll.

Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich jederzeit an den täglich erreichbaren Administrator Crypoc wenden und ihm auf seiner Nachrichtenseite deine Frage stellen!

Beste Grüße, Dein WoWWiki!


MEHR ERFAHREN

WoWWiki
Diese Seite behandelt das verbündete Volk.
Für die Blutelfen im Allgemeinen, siehe Blutelfen.
Für das spielbare Volk, siehe Blutelfen (Spielbar).



Nachtgeborene

Die Nachtgeborenen sind ein verbündetes Volk, das mit der Erweiterung Battle for Azeroth eingeführt wurde.

Hintergrund[]

Während sie 10.000 Jahre lang in Isolation hinter einer Schutzbarriere gelebt hatten, wurden die Elfen von Suramar immer stärker von der arkanen Magie des Nachtbrunnens abhängig. Um diese Machtquelle zu beschützen, gingen die Nachtgeborenen einen Pakt mit der Brennenden Legion ein, der ihr Königreich in einen Bürgerkrieg stürzte. Nachdem sie um Freiheit von ihren dämonischen Herren gekämpft hatten, suchen die Nachtgeborenen jetzt Verbündete in der Horde, um ihren Platz in der Welt zurückzuerobern.

Eigenschaften[]

Verfügbare Klassen
Hexenmeister
Jäger
Krieger
Magier
Mönch
Priester
Schurke

Volksfähigkeiten
Uralte Geschichten
Arkane Affinität
Not macht erfinderisch
Energieschild
Arkanwiderstand