WoWWiki


Willkommen in der Community-Ecke!


Nachdem wir nun die Hauptseite umgestaltet, das Design geändert haben und den Lesern jetzt Item-Tooltips und Quests bieten können, wird es Zeit, eine größere Community aus schreibwilligen Leuten aufzubauen.

Egal, ob du jung oder alt bist, SpielerIn oder Comic-/RomanleserIn, du wirst gebraucht! Je mehr Hände im Spiel sind, desto besser! Falls du schon immer mal selbst einen Beitrag auf einem Wiki schreiben wolltest, dann scheu dich nicht und halte dein Wissen in deinem eigenen Artikel auf unserem Wiki fest!

Um dir als potenzieller AutorIn die Basics näherzubringen und vielleicht auch grundlegende Fragen zu beantworten, haben wir eine Hilfeseite eingerichtet, die auf simplem Wege die Regeln für Artikel aufzeigen und die Verwendung von Vorlagen (wie zB. Infoboxen oder Tooltips) und Bildern als mediale Unterstützung erklären soll.

Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich jederzeit an den täglich erreichbaren Administrator Crypoc wenden und ihm auf seiner Nachrichtenseite deine Frage stellen!

Beste Grüße, Dein WoWWiki!


MEHR ERFAHREN

WoWWiki
Advertisement
32px Beruf Ingenieurskunst

Die Ingenieurskunst ist ein Beruf. Er ist sehr alt und befasst sich vorwiegend mit dem Bauen von technischen Dingen, praktiziert wird die Ingenieurskunst vorwiegend von Gnomen und Goblins. Mit Ingenieurskunst paart sich häufig der Bergbau, da Ingenieure viele Erze und Barren benötigen.

Überblick[]

Ingenieure nutzen ihren Erfindungsreichtum, um eine zahlreiche (und mitunter willkürliche) Auswahl an hilfreichen Gegenständen zu entwickeln. Indem sie unablässig herumtüfteln und dabei Fehlzündungen und weitere Fehlfunktionen ignorieren, lassen Ingenieure einzigartige Dinge entstehen: sichtverbessernde Brillen, mächtige Schusswaffen, mechanische Haustiere, mechanische Reittiere und mindestens ebenso ungewöhnliche Schmuckstücke. Erfolgreiche Ingenieure nutzen ihre Erfindungen, um Probleme zu lösen und das Leben für sich und andere zu erleichtern, zu beschleunigen und allgemein zu verbessern.

Die meisten Ingenieurskunstschemata können an jedem beliebigen Ort umgesetzt werden, vorausgesetzt, die dazu benötigten Materialien sind bereits vorhanden.

Es ist durchaus nicht ungewöhnlich für Ingenieure, sich gleichzeitig auf den Nebenberuf Bergbau zu konzentrieren - die gefundenen Metalle und Erze dienen gleichzeitig als Rohmaterial für ihre Erfindungen.

Während man seine Ingenieurskenntnisse ausbaut, erhält man Gelegenheit, eine Spezialisierung zu wählen. Nach dem Abschluss einer Spezialquest kann man sich entscheiden, Goblin- oder Gnomeningenieur zu werden. Jede Spezialisierung ermöglicht die Herstellung einzigartiger Gegenstände, die der anderen nicht zur Verfügung stehen.

Anleitung[]

Schritt 1[]

Geht sicher, dass die gewünschten Schemata bereits erlernt wurden und die Materialien vorhanden sind. Einige Materialen werden durch Bergbau, andere bei Verkäufern für Handelswaren oder im Auktionshaus erworben.

Schritt 2[]

Sobald sich die benötigten Materialien im Inventar befinden, kann die Ingenieurskunst praktisch allerorten und jederzeit angewendet werden - wählt einfach „Ingenieurskunst“ aus dem Berufe-Menü, dann den gewünschten Bauplan und schließlich „Erstellen“.

Vorteile & Boni[]

Schusswaffen[]

Feuerwaffen und Zielfernrohre.

Ausrüstung für den Kopf[]

Brillen, Monokel und weitere Gegenstände, die den Kopf schützen und Werte erhöhen.

Sprengstoffe[]

Bomben, Dynamit und weitere verbrauchbare Sprengstoffe.

Transportmittel[]

Flugmaschinen, Raketenstiefel und Beweglichkeitsausrüstung.

Haustiere[]

Schmückende, handgefertigte Begleiter, die euch überallhin folgen.

Verschiedenes[]

Besondere Schmuckstücke, die eure Feinde behindern, euch ermöglichen, auch weit außerhalb von Städten Ausrüstung zu kaufen und zu verkaufen und vieles andere.

Gut dazu passende Berufe[]

Bergbau[]

Bergbauspezialisten sind immer auf der Suche nach wertvollen und nützlichen Erzen und entreißen diese mit der Hilfe ihrer Spitzhacke der Erde.

Vorteilhafte Volksfähigkeiten[]

Ingenieursspezialisierung[]

  • Gnome Volksfähigkeit
  • passive Volksfähigkeit
  • Fertigkeit in der Ingenieurskunst um 15 erhöht.
  • Als Liebhaber von Gerätschaften, Spielereien, Apparaten und Tüftelwerk erhalten Gnome einen Fertigkeitsbonus auf Ingenieurskunst.
Advertisement