
Das Haus der Wrynns ist das Königsgeschlecht des Menschenreiches Sturmwind (ehemals Azeroth). Das Haus überlebte den ersten Krieg nur knapp mit der Hilfe von Anduin Lothar. Nach dem Sieg im zweiten Krieg bestieg Varian Wrynn den Thron der neu erbauten Stadt und des Reichs.
Hegte keine engen Verbindungen mit anderen Königshäusern, lediglich Freundschaft mit dem Haus von Menethil. Die Könige des Hauses haben den unrühmlichen Ruf nicht friedlich und würdevoll im Alter zu sterben, sondern oft im Kampf oder den Feinden des Reiches getötet zu werden.
Mitglieder (WOW)[]
Der älteste bekannte König und Mitglied der Vrynns. Zusammen mit einer Unbekannten zeugte er seien Sohn Barathen. Er ist der letzte König Sturmwinds, der keinen Ärger mit den Orcs hatte.
Er ist der erste König der gegen die Orcs gekämpft hat. Zusammen mit seiner Frau Varia zeugte er Llane Wrynn.
König während des ersten Krieges. Wurde von der unter Gul'dans Zauber stehenden Garona Halforcen getötet, um die Stadt zu erobern. Mit einer unbekannten Königin zeugte er Varian Wrynn.
- König Varian Wrynn
War zu Beginn seiner "Regentschaft" ohne Reich. Nach dem zweiten Krieg und der Volljährigkeit bestieg er den Thron. Zeugte mit Tiffin Wrynn Anduin Wrynn.
- König Anduin Wrynn
War während der langen Abwesenheit seines Vaters sogar schon König von Sturmwind. Nach dessen Rückkehr wurde er wieder Kronprinz. Nach Varians Tod im Kampf gegen die Legion wieder König.
Mitglieder (Film)[]
- König Landen
- König Barathen
- Königin Taria
- Prinzessin Adariall
- König Varian
Geschichte[]
Das Königreich Sturmwind wurde vor 1200 Jahre vor dem ersten Krieg durch Mitglieder der Arathi, Überlebende aus dem ersten Königshaus der Menschen, gegründet. Nach der sehr langen Überquerung der Berge von Khaz Modan ließen sich diese Menschen im nördlichen Teil jenes Landes nieder das einst Azeroth genannt wurde. In einem fruchtbaren, aber auch stürmischen Tal wurde die Stadt Sturmwind errichtet, und bald wurde diese Stadt Hauptstadt eines schnell stark gewordenen Königreiches. Es hatte eine lange und erfolgreiche Dauer, in der das Königshaus auch enge Verbindungen zur Bruderschaft des Pferds und den Klerikern von Nordhain knüpfen konnte. Der König hatte sogar einen Hofkleriker.
Die Ränkelspiele und Machtkämpfe die am Hofe der Arathi-Könige Gang und Gebe waren hatten bei den Wrynns keinen Platz. Die diplomatischen Beziehungen zu den anderen Königshäusern war minimal, oft wurden die Königinnen der Wrynns aus Adelshäusern in Sturmwind auserwählt, eine Königin aus einem anderen Königshaus ist nicht bekannt. Wie die Wrynns schlussendlich an die Macht kamen ist nicht überliefert, auch ob sie zu den Arathi gehört haben oder nicht. So konnte eine lange Ära der Harmonie sichergestellt werden, bis die Gnollkriege begannen.
König Barathen konnte die vereinigten Gnollrudel besiegen und so den Frieden wieder herstellen und so die Herrschaft der Wrynns zementieren.Er selbst fiel im letzten Kampf im Krieg gegen die Gurubashi und konnte so den Sieg erkaufen.
Bis die Orcs erstmals das dunkle Portal durchquerten. Im ersten Krieg wurde das Königreich Sturmwind von der Horde ausgelöscht. Das Haus Wrynn konnte nur dadurch überleben das Prinz Varian mit den Überlebenden in Lordaeron ging und dort eine engere Verbindung mit dem Haus Menethil aufbaute. König Menethil wurde sein Mentor, Kronprinz Arthas zu einem Jugendfreund.
Nach dem zweiten Krieg und dem Sieg der Allianz, einem Verteidigungsbündnis von Menschen,Elfen und Zwergen, wurde Sturmwind wieder aufgebaut und Varian zum König gekrönt. Er heiratete Tiffiin Wrynn und die beiden bekamen bald einen Sohn, Anduin Wrynn. In der Kathedrale zu Sturmwind wurde Arthas zum Paladin geweiht, Vertreter aller Königshäuser der Menschen waren vor Ort.
Die Nachwirkungen des dritten Krieges sollten eine wichtige Aufgabe für die Wrynns werden. Nach dem Fall Lordaerons und dem Untergang der Menethils stellten von nun die Wrynns den Hochkönig der Allianz, auch wurde Sturmwind das Zentrum der neuen Allianz. Nach unruhigen Zeiten durch den Tod Tiffin Wrynns wollte Varian Frieden mit der Horde, doch verschwand er auf einer diplomatischen Mission.
Was keiner ahnte: der Königshof wurde von schwarzen Drachen unterwandert. Onyxia tarnte sich als Beraterin und führte das Reich bald ins Chaos. Um ein wenig Ordnung wieder herzustellen wurde der erst zehnjährige Anduin als König eingesetzt. Mit Hilfe von neuen Freunden konnte Varian die Verschwörung aufklären, den Drachen töten und wieder als König zurückkehren.
Varian Wrynn führte die Allianz nun tapfer und entschlossen durch schreckliche Zeiten. Den Krieg gegen den Lichkönig in Nordend, die Auswirkungen des Kataklysmus, dem Krieg in Pandaria und der Invasion der eisernen Horde. Zu Beginn des Krieges gegen die Legion wurde er an der zerbrochenen Küste getötet. Noch am Grab seines Vaters stehend übernahm erneut Anduin Wrynn die Königswürde.
Stab[]
- Wyll Benton, ein Diener der den Wrynns bald sein ganzes Leben dient. Kümmert sich um Anduin seit er geboren wurde.
- Robby Flay, königlicher Koch
- Königswache von Sturmwind
- Valeera Sanguinar, hat sich der Blutlinie der Wrynns verschrieben