WoWWiki


Willkommen in der Community-Ecke!


Nachdem wir nun die Hauptseite umgestaltet, das Design geändert haben und den Lesern jetzt Item-Tooltips und Quests bieten können, wird es Zeit, eine größere Community aus schreibwilligen Leuten aufzubauen.

Egal, ob du jung oder alt bist, SpielerIn oder Comic-/RomanleserIn, du wirst gebraucht! Je mehr Hände im Spiel sind, desto besser! Falls du schon immer mal selbst einen Beitrag auf einem Wiki schreiben wolltest, dann scheu dich nicht und halte dein Wissen in deinem eigenen Artikel auf unserem Wiki fest!

Um dir als potenzieller AutorIn die Basics näherzubringen und vielleicht auch grundlegende Fragen zu beantworten, haben wir eine Hilfeseite eingerichtet, die auf simplem Wege die Regeln für Artikel aufzeigen und die Verwendung von Vorlagen (wie zB. Infoboxen oder Tooltips) und Bildern als mediale Unterstützung erklären soll.

Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich jederzeit an den täglich erreichbaren Administrator Crypoc wenden und ihm auf seiner Nachrichtenseite deine Frage stellen!

Beste Grüße, Dein WoWWiki!


MEHR ERFAHREN

WoWWiki
Advertisement

Spieler können sich in Gruppen von bis zu fünf Spielern zusammenschließen, um gemeinsam Quests zu bestehen oder besonders starke Gegner zu bekämpfen. Quests, die von mehreren Gruppenmitgliedern verfolgt werden, sind im Questlog mit einer Zahl vor dem Questnamen versehen. Diese Zahl gibt Auskunft darüber, wie viele Mitglieder diese Quest haben; legt man den Mauszeiger darüber, wird angezeigt, welche Gruppenmitglieder in der Nähe dies sind.

Viele Quests lassen sich innerhalb einer Gruppe teilen, es sei denn, dass ein Questgegenstand erforderlich ist, der vom Questgeber direkt abgeholt werden muss, oder dass es sich um eine Folgequest handelt. Bei ersterem ist der Button "Quest teilen" nicht aktiv. Ist letzteres der Fall, erscheint der Hinweis "Spieler X ist nicht qualifiziert."

Besteht eine Quest, die mehrere Gruppenteilnehmer verfolgen, etwa darin, eine bestimmte Anzahl Mobs zu töten, so wird das Töten eines Mobs allen in der Nähe befindlichen Spielern gutgeschrieben, selbst wenn diese aktiv gar nicht am Geschehen teilgenommen haben.

Advertisement