Gilneas Stadt ist die Hauptstadt des Königreiches Gilneas. Sie besteht aus engen Gassen, gepflasterten Straßen und düsteren Häusern, die an England im Zeitalter der frühen industriellen Revolution erinnern. Es gibt einen zentral gelegenen Platz mit einer Kathedrale.
Während der Invasion von Gilneas wurde die Stadt von den Verlassenen unter der Führung von Sylvanas Windläufer erobert. Die vereinten Armeen von Gilneas, den Nachtelfen und der Siebten Legion eroberten die Stadt jedoch im Namen der Allianz zurück.
Startgebiet[]
Gilneas Stadt ist das Startgebiet der Worgen und wurde mit World of Warcraft: Cataclysm in das Spiel implementiert. Die Spieler beginnen als Menschen und werden Zeugen der Invasion der wilden Worgen. Während der Flucht wird der Spieler von einem dieser Worgen gebissen und infiziert. Obwohl die Attacke zurückgeschlagen werden kann, wird der Spieler schlussendlich dem Fluch der Worgen erliegen[1]
Die zweite Phase der Geschichte findet außerhalb der Stadt in Gilneas statt. Am Ende kommt der Spieler zurück in die Stadt und kann mit seinen neuen Worgenfähigkeiten die Invasion der Verlassenen abwehren.
Betreten der Stadt[]
Gilneas Stadt ist nur als Startgebiet vorgesehen und durch das Phasing während der Geschichte sind die Bereiche später nicht mehr betretbar. Man kann zwar die Stadt selbst erreichen, diese ist jedoch komplett leer und verlassen.
Geschichte der Stadt[]
Das Königreich Gilneas befand sich seit vielen Jahren in einer selbstgewählten Isolation hinter dem Graumähnenwall. Losgelöst von äußeren Einflüssen verließ sich das Volk auf seine eigenen Fähigkeiten, um sein Schicksal zu lenken. In letzter Zeit wurde das Königreich sowohl von einem inneren Bürgerkrieg, als auch dem äußeren Angriff der Worgen erschüttert. Der zeitgleiche Angriff der Verlassenen zwang die Gilneaner, ihre Isolation aufzugeben.
Quellen[]
- ↑ Worgen-Trailer zu Cataclysm mit der Wandlung des Spielers