Garad war in den Jahren vor dem Ersten Krieg der Häuptling des Frostwolfclans. Kurz bevor Kil'jaeden die Orcs zum Vernichtungsfeldzug gegen die Draenei führte, kam Gerad beim Kampf gegen eine Gruppe Oger und Gronn ums Leben. Sein Nachfolger war sein jüngster Sohn Durotan, welcher der einzige Clan-Anführer war, der sich gegen die Korrumption der Orcs aussprach.
Geschichte[]
Familie[]
Garad hatte eine Gemahlin namens Geyah, mit der er drei Söhne hatte:
- Fenris, sein Erstgeborener und natürlicher Erbe als Clanhäuptling
- Ga'nar, ein hitzköpfiger, aufbrausender Ork
- Durotan
Die Familienlinie wurde durch Durotan fortgesetzt: Garads Enkel ist Thrall, sein Urenkel ist dessen Sohn Durak.
Garad und Draka[]
Kelkar und Zuura ließen ihre Tochter Draka als Neugeborenes traditionell von Garad segnen. Jahre später, als ein Feuer im Dorf der Frostwölfe wütete, beobachtete Schwarzfaust von Schwarzfelsclan, dass Draka es nicht schaffte einen Eimer Wasser zu heben: Für ihn war das ein Zeichen dafür, wie schwach der Frostwolfclan war. Er konfrontierte Garad und sagte, dass Draka im Schwarzfelsclan schon als Baby getötet worden wäre um die Schwäche auszumerzen.
Um sein Gesicht gegenüber den anderen Clans nicht zu verlieren, verbannte Garad Draka und ihre Familie in den Außenbereich des Dorfes und verbot ihnen die Teilnahme am Kosh'harg Fest.
Das Erbe des Clanhäuptlings[]
Traditionell übernimmt der älteste Sohn eines Clanhäuptlings den Sitz nach dem Tod des Vaters - in Garads Fall Fenris. Dieser verschwand jedoch - Garad entschied sich, den hitzköpfigen Ga'nar zu übergehen und den deutlich besonneren Durotan als seinen Erben einzusetzen.
Trivia[]
- Das Dorf Garadar ist vermutlich nach Garad benannt.