Galakrond war ein gewaltiger Proto-Drache, der versuchte die anderen Proto-Drachen zu vernichten. Er war der Grund, warum die Titanen den Anführern der anderen Drachenschwärme die Möglichkeit gaben, zu den fünf Großdrachenaspekten zu werden.
Der Untergang der Aspekte[1][]
Gerüchten zufolge hat Galakrond seine immense Größe durch ständiges Jagen und Fressen erreicht. Sein unstillbarer Hunger und immer weniger Beute führten jedoch dazu, dass er anfing Proto-Drachen zu fressen. Dieser Kannibalismus verdarb ihn bis aufs Innerste, entstellte seinen Körper und ließ ihn noch gewaltiger und größer werden. Die Verderbnis war so umfassend, dass die gefressenen Proto-Drachen als Untote wieder erstanden, die ebenfalls Jagd auf die Proto-Drachen machten.

Die fünf Drachenaspekte
Ein verzweifelter Angriff der gesammelten Proto-Drachenschwärme führte fast zu deren Auslöschung, da Galakrond zu mächtig war. Zu diesem Zeitpunkt beschlossen die Wächter, Diener der Titanen, einigen weiter entwickelten Drachen ihre Unterstützung zukommen zu lassen: Malygos, Ysera, Alexstrasza, Nozdormu und Neltharion. Die fünf (zukünftigen) Aspekte waren erfolgreich und konnten Galakrond vernichten.
Die Wächter, beeindruckt von dem Willen sich für die Zukunft Azeroths zu opfern, boten den fünf Proto-Drachen an, zu den Aspekten zu werden und die Welt zu schützen und zu leiten.
Die Erweckung von Galakrond[]
Großnekrolord Antiok versuchte den Drachen Galakrond wieder zu erwecken und als Frostwyrm unter die Kontrolle der Geißel zu bringen.