WoWWiki


Willkommen in der Community-Ecke!


Nachdem wir nun die Hauptseite umgestaltet, das Design geändert haben und den Lesern jetzt Item-Tooltips und Quests bieten können, wird es Zeit, eine größere Community aus schreibwilligen Leuten aufzubauen.

Egal, ob du jung oder alt bist, SpielerIn oder Comic-/RomanleserIn, du wirst gebraucht! Je mehr Hände im Spiel sind, desto besser! Falls du schon immer mal selbst einen Beitrag auf einem Wiki schreiben wolltest, dann scheu dich nicht und halte dein Wissen in deinem eigenen Artikel auf unserem Wiki fest!

Um dir als potenzieller AutorIn die Basics näherzubringen und vielleicht auch grundlegende Fragen zu beantworten, haben wir eine Hilfeseite eingerichtet, die auf simplem Wege die Regeln für Artikel aufzeigen und die Verwendung von Vorlagen (wie zB. Infoboxen oder Tooltips) und Bildern als mediale Unterstützung erklären soll.

Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich jederzeit an den täglich erreichbaren Administrator Crypoc wenden und ihm auf seiner Nachrichtenseite deine Frage stellen!

Beste Grüße, Dein WoWWiki!


MEHR ERFAHREN

WoWWiki
Advertisement

WC & WoW Romane/Comics Dieser Abschnitt enthält exklusive Informationen aus Warcraft bzw. World of Warcraft Romanen.


Der letzte Wächter ist der dritte Teil einer sechsbändigen Romanreihe aus dem Warcraft Universum. Der Roman beschreibt die Ankunft des jungen Lehrling Khadgar aus Dalaran bei Medivh in Karazhan. Er wird dort der Schüler vom Magus und erlebt diesen in jungen Jahren.

Klappentext[]

Die Wächter von Tirisfal sind mächtige Kämpfer, die über gottgleiche Kräfte verfügen und seit Jahrhunderten einen geheimen Krieg gegen die „Brennende Legion“ führen. Der Magier Medivh wurde vom Schicksal auserwählt, um zum größten und mächtigsten dieser Helden zu werden. Doch von Beginn an erfüllt die Dunkelheit seine Seele. Und die Kräfte, die dem Guten dienen sollten, bringen stattdessen das Böse hervor. Hin- und hergerissen zwischen seiner Vorherbestimmung und der Realität, im ewigen Kampf gegen seine dunkle Seite, wird er mit dem Schicksal von Azeroth vereint: und verändert diese Welt für immer.

Romanreihe[]

Die sechsbändige Romanreihe besteht aus folgenden Büchern:

Kritik[]

Das Buch wird vor allem für seine detaillierte Hintergrundgeschichte zum Charakter Medivh und den ungewöhnlichen Erzähler (aus Sicht des jungen Khadgar) gelobt. Anklang fanden die vielen Anspielungen und Verknüpfungen zu zukünftigen Ereignissen. Kritisiert wurde die aus heutiger Sicht fehlerhafte Lokalisierung, wobei zum Erscheinungsjahr 2001 noch keine vollständige Eindeutschung von Warcraft vorhanden war.

Advertisement