WoWWiki
WoWWiki
Advertisement
Demonsoul

Die Dämonenseele, oder auch die Drachenseele ist ein von Todesschwinge, damals noch Neltharion, geschaffenes Relikt. Der ehemalige Erdenwächter wollte, unter dem Einfluss der alten Götter stehend,diese unscheinbare, aber mächtige Scheibe dazu verwenden um die anderen Drachenschwärme zu unterjochen. Sie wurde nach dem zweiten Krieg zerstört, und um ihren Schöpfer zu vernichten, wieder aus der Vergangenheit geborgen.

Geschichte[]

Krieg der Ahnen[]

Den alten Göttern war es gelungen des Erdenwächter Nelthatrion und seinen schwarzen Drachenschwarm zu seinen Dienern zu machen. Der nun wahnsinnige Aspekt sinnte nach der Herrschaft über seine gesammte Rasse. Dazu erschuf er aus einer Seele eines Eredarhexenmeisters eine einfache flache goldene Scheibe. Er konnte seinen Freund Malygos überzeugen gemeinsam an einer Waffe zu arbeiten die die kürzlich angekommende brenndene Legion vernichten sollte. In einem geheimen Treffen brachte er alle Drachen, außer sich selbst und seinem Schwarm, dazu einen Teil ihrer Selbst in diese Scheibe zu geben.

Die Seele gab ein seltsamens Schimmern von sich was Ysera beunruhigte, auch Korialstrasz merkte das etwas mit dieser Scheibe nicht stimmt als er einen Teil seiner Macht abgab.

Die Drachenschwärme flogen geschlossen zum Brunnen der Ewigkeit, dort wollten sie die Macht der Drachenseele über die brennende Legion entfesseln. Zunächst jubelten die Nachtelfen als die Macht ganze Dämonenarmeen hinwegfegte, erkannten aber Neltharions Verrat, wie auch die Drache, zu spät. Gebeugt und wehrlos mussten die Aspekte den Verrat ihres Bruders erkennen. Er sprach davon die Drachen zu beherrschen, was ihm auch gelingen könnte wenn sich die Drachen von diesem mächigen Bann nicht lösen können. Korialstrasz entkam seinen Fesseln und konnte Nelthatrion lange genug ablenken, so dass der blaue Drachenschwarm in den Gegenangriff übergehen konnte. Doch Neltharion konnte den gesammten Schwarm vernichten und Malygos wurde nach Nordend geschleudert.

Auch die anderen Drachenaspekte mussten flüchten. Doch die Macht der Drachenseele richtete sich gegen seinen Meister. Sie zerriss den Körper des Erdenhüters, so dass auch dieser fliehen musste. In seinem Hort arbeiteten Goblins hart daran den nun als Todesschwinge bekannten Drachen mit einer erhaltenen Panzerung auszustatten. Diese schmerzhafte Prozedur lenkte ihn so sehr ab das Malfurion Sturmgrimm in die Drachenhöhle eindringen konnte und das Artefakt stahl. Doch er wurde von seinem Bruder Illidan Sturmgrimm abgelenkt, der die Seele im Namen seines neuen Meisters Sargeras holen sollte.

Der gefallene Titan hatte seine eigenen Pläne mit dieser Scheibe: Er wollte sie mit dem Brunnen der Ewigkeit koppeln und so ein Portal erschaffen, welches ihn nach Azeroth bringen und den Krieg für die Legion siegreich beenden sollte. Davon hatten die Drachenaspkte erfahren. Gemeinsam mit Malfurion und seinen neuen Verbündeten flogen sie zum Brunnen. Auch die alten Götter hatten ihre Macht in die Seele gegeben und wollten sie dazu verwenden um ihr Gefängnis zu zerstören. Doch ironisicherweise war es Todesschwinge der seinen Besitz wiederhaben wollte und in seinem Wahnsinn das Ritual unterbrach und die große Teilung auslöste.

Die nun als Dämonenseele bekannte Scheibe wurde am Strand des neuen Kalimdors angespühlt und umgehend von den Aspekten versteckt. Die Aspekte selbst waren nur noch Schatten ihrer selbst, da ein Teil ihrer Macht noch immer in der Seele gefangen war.

Zweiter Krieg[]

Zuluhed vom Drachenmalclan war es, der die Dämonenseele in den Bergen von Khaz Modan fand. Der ehemalige Schamane konnte die Macht nicht verwenden, anders als Nekros Schädelberster. Der einbeinige Orc erkannte die Kraft hinter der Dämonenseele und führte seinen Clan zum Hort des roten Drachenschwarms. Alexstrasza und ihre Kinder waren der Macht noch immer unterlegen und wurden dazu gezwungen der Horde als Kriegswaffe zu dienen. In Grim Batol legte die Lebensbinderin Ei für Ei, das Kinder hervorbrachte, welche Allianzkrieger ermordeten oder selbst einen sinnlosen Tod starben.

Bis Korialstrasz als Krasus getarnt seinen Schüler Rhonin nach Grim Batol schickte damit dieser die Drachenkönign befreit bevor es die Allianzarmee "tut". Auch Todesschwinge hatte Interesse an Rhonin. Er wollte ihn verwenden um die Eier zu stehlen, damit er ihm hörige rote Drachen züchten kann. Über einer seiner Drachenschuppen hielt er Kontakt mit dem Menschen, und das war sein Fehler. Todesschwinge als Schöpfer war immer der einzige Drache gewesen der die Seele berühren konnte, bis die Aspekte sie mit einem Zauber belegten. Ein Teil Todesschwinges sollte in der Lage sein die Seele zu zerstören. Er zerschlug das Artefakt wodurch die zu Hilfe geeilten Drachenaspekte ihre Macht wiedererhielten und Todesschwinge fliehen musste. Aexstrasza konnte sich am Drachenmalclan rächen.

Die Splitter der Dämonenseele[]

Die Splitter dieses Artefaktes wurden vom roten Drachenschwarm, aber auch von Drachenmalorcs und schwarzen Drachen geborgen. Sintharia und Korialstrasz versuchten vergeblich den Zwileichtdrachen Dragonax mit ihnen zu kontrollieren und Kriegsfürstin Zaela verwendete sie um den mächtigen Protodrachen Galakras noch stärker zu machen.

Advertisement