Die Boreanische Tundra befindet sich am äußersten Südwesten von Nordend und ist die Heimat der Tuskarr, Drakkari-Trolle und Blauer Drachen. Die Geißel und die Naga sind ebenfalls in der Tundra.
Besondere Orte sind die Hauptstadt der Tuskarr, Kaskala, die momentan belagert wird sowie die Insel Kaltarra. In den Ruinen der Peitschennarbe sind die Naga zu finden.
Aufgrund der Belagerung Kaskalas durch die Kvaldir halten sich die Tuskarr in Unu'pe auf.
Landschaft und Geografie[]
Die Boreanische Tundra besteht hauptsächlich aus Eiswüsten und Steppenlandschaften. Der Bewuchs ist spärlich und karg. Die Tuskarr siedeln in kleinen Dörfern und sind selten ausserhalb dieser anzutreffen. Bis zum Krieg gegen den Lichkönig war die Zone fast völlig unbewohnt, nur die Tuskarr waren anzutreffen. Durch die Weite, die lange Küstenlinie und die isolierte Lage (ganz zu schweigen von der Ödnis an sich) war die Tundra nie ein lohnenswertes Ziel und schwierig zu halten und zu verteidigen.
Das Land selbst ist abwechslungsreich, von bewaldeten und fruchtbaren Zonen über Eiswüsten hin zu Geysieren im Norden. Im Westen erheben sich die Klippen aus der See, sie wachsen immer höher und bilden im Nordwesten den Westspalt. Der Norden beherbergt Grasländer und eine steppenartige Hügellandschaft. Im Osten gibt es Schneelandschaften.
Einige wenige Nadelbäume können hier überleben. Herden von Mammuts und Paarhufern sind hier zu Hause, Kaninchen und Wölfe sind ebenfalls zu finden. Das meiste Leben findet unter Wasser statt.
Die Boreanische Tundra gehört keiner Fraktion. Beide Seiten haben Festungen errichtet, die als Brückenköpfe gegen Arthas dienen. Unu'pe ist ein Schildkrötenhafen zwischen der Boreanischen Tundra, der Drachenöde und dem heulenden Fjord. In der Drachenöde kann man Richtung Heulenden Fjord umsteigen. Im Nordosten liegt der Tausendwintersee.
Tuskarr[]
Die freundlichen Tuskarr versorgen sich durch Fischen und Walfang und kämpfen meistens nur, um ihre Familien zu verteidigen. Die Gegner sind Neruber, Eistrolle und vereinzelt die Geißel, die im Norden in das Land eingedrungen ist.
Geschichte[]
Die Neruber waren die ersten intelligenten Lebewesen in der Boreanischen Tundra. Ihre unterirdischen Stätten sind mit Azjol-Nerub verbunden.
Kaskala ist eines der ältesten Dörfer der Tuskarr. Von hier aus breiteten sich Familien über die Tundra aus und gründeten selbst Siedlungen.
Mit Beginn des Krieges in Nordend landeten Horde und Allianz an den eisigen Gestaden der Tundra. Garrosh Höllschrei ließ die gewaltige Kriegshymnenfeste bauen, die Allianz baute die Valianzfeste. Garrosh hat sich mit den Orcs ähnlichen Tuskarr verbündet um gegen die Naga im Süden zu kämpfen.
Die Geißel ist dominanter geworden, sie nutzt die alten Tunnel der Neruber und hat direkte Angriffe auf die Festungen der Horde und Allianz begonnen. Kultisten haben die Reihen ihrer Gegner unterwandert.

Der Wahnsinn des blauen Schwarmes[]
Der blaue Drachenschwarm ist aktiv geworden und Malygos will alle sterblichen Magier töten oder zumindest ihrer Macht berauben. Dazu zerreißt er das Land und leitet die Leylinien in seinen Hort, den Nexus, auf der Insel Kaltarra um. Die Kirin Tor und die roten Drachen erkennen darin eine große Gefahr für Azeroth und haben eine Kampagne gegen Malygos begonnen.
World of Warcraft[]
Die Boreanische Tundra ist ein Einstiegsgebiet von World of Warcraft: Wrath of the Lich King. Man erreicht es neben dem heulenden Fjord mit dem Mindestlevel 68.
Flugpunkte[]
- Valianzfeste
- Landebahn Kurbelzisch
- Kriegshymnenfeste
- Dorf der Taunka'le
- Außenposten Bor'gorok
- Bernsteinflöz
- Transitusschild
- Unu'pe
Instanzen und Raids[]
Der blaue Drachenschwarm hat den Nexuskrieg eröffnet. Eben im Nexus befindet sich deshalb der lokale Instanzkomplex:
- Der Nexus (71-73)
- Das Oculus (80)
- Das Auge der Ewigkeit (Schlachtzug)
Medien[]
Borean Tundra Music