WoWWiki


Willkommen in der Community-Ecke!


Nachdem wir nun die Hauptseite umgestaltet, das Design geändert haben und den Lesern jetzt Item-Tooltips und Quests bieten können, wird es Zeit, eine größere Community aus schreibwilligen Leuten aufzubauen.

Egal, ob du jung oder alt bist, SpielerIn oder Comic-/RomanleserIn, du wirst gebraucht! Je mehr Hände im Spiel sind, desto besser! Falls du schon immer mal selbst einen Beitrag auf einem Wiki schreiben wolltest, dann scheu dich nicht und halte dein Wissen in deinem eigenen Artikel auf unserem Wiki fest!

Um dir als potenzieller AutorIn die Basics näherzubringen und vielleicht auch grundlegende Fragen zu beantworten, haben wir eine Hilfeseite eingerichtet, die auf simplem Wege die Regeln für Artikel aufzeigen und die Verwendung von Vorlagen (wie zB. Infoboxen oder Tooltips) und Bildern als mediale Unterstützung erklären soll.

Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich jederzeit an den täglich erreichbaren Administrator Crypoc wenden und ihm auf seiner Nachrichtenseite deine Frage stellen!

Beste Grüße, Dein WoWWiki!


MEHR ERFAHREN

WoWWiki
Advertisement

Der Bürgerkrieg von Gilneas war ein Konflikt der kurz nach dem dritten Krieg stattgefunden hat. Angefangen hat er mit dem Bau des Graumähnenwalls und dem Austritt aus der Allianz erst die wilden Worgen sorgten dafür das dieser Krieg endete.

Verlauf[]

Der Krieg begann damit das Lord Darius Crowley zu König Genn Graumähne sagte das der Austritt aus der Allianz und der Bau und der Verschluss des Graumähnenwalls "Folgen" haben wird und ein "schwerer Fehler" sei. Der Lord stand schon länger unter königlicher Beobachtung, hatte er denn die Gilneas-Brigade entsand um Jaina Prachtmeer nachKalimdor zu begleiteten, da König Graumähne von den anderen Reichen nichts mehr wissen wollte war das eine falsche Entscheidung.

Crowley wurde enigesperrt, seine Ländereien im südlichen Silberwald gingen an den königstreuen Lord Godfrey.

Als Arugal die Worgen rief und die Wolfswesen das Königreich verwüsteten wurde Crowley von einigen Getreuen befreit.Der Lord scharrte Vertriebene und Verbündete um sich und begann den Aufstand, Gilneas konnte zwar die Worgen besiegen doch das Reich lag in Trümmern.

Während der Kämpfe schleußte die Nordtorebellion Kanonen in die Hauptstadt.Dank der Rebellen konnten die Menschen um König Graumähne später Seite an Seite mit Crowley gegen die neuen angreifenden Worgen kämpfen.Zwar kämpften die Gilneer tapfer, doch die Worgen rangen ihnen Straße um Straße, Gasse um Gasse der Hauptstadt ab, die Menschen wurden in die Kapelle der Morgenröte getrieben, dort drangen die Worgen ein und verwandelten diese in Artgenossen.Spätestens in diesem Moment war der Bürgerkrieg vorbei.

Nachwirkungen[]

Kaum war es dem Hofalchemisten Krennan Aranas gelungen mit seinen Fähigkeiten den Worgen zu helfen und ihre wilde Seite zu bändigen, griffen die Verlassenen Gilneas an.Sylvanas wurde vom neuen Kriegshäuptling Garrosh gedrängt das im Süden liegende Menschenreich zu erobern. König Graumähne muss erneut Gebiete abtreten.

Die Invasion wird vom Cataclysmus unterbrochen, weite Teile von Gilneas versinken im Meer. Lord Crowley unterstüzt die Druiden der Sense dabei die Worgen zu heilen.Im Schwarzforst verstecken sie die Sense der Elune vor den Verlassenen.Crowley verbündet sich mit dem ebenfalls zum Worgen gewordenen Graumähne und zusammen erobern sie die Hauptstadt zurück.

Advertisement